Taxi bestellen und Umgang mit aktueller Covid-19-Situation
Taxi bestellen - Anfrage per Mail senden
Unsere derzeitigen Kontaktformulare werden umgebaut. Bitte senden Sie Ihre Taxibestellung oder Ihre Anfrage direkt an uns:
Mail: info(at)taxihoehne.de Bitte das (at) Zeichen durch das übliche @ ersetzen.
Oder gern auch per Telefon: 08000 260026 (kostenlos)
Vielen Dank.
Taxi Höhne und der Umgang mit aktueller Covid-19-Situation
Bereits im Zuge unserer Spezialisierung auf die Patientenbeförderung, befassten wir uns umfangreich mit der Hygiene von Fahrpersonal und Fahrzeugen. Uns geht es um den Schutz unsere Kunden und Mitarbeiter vor unangenehmen Überraschungen. Seit 2018 haben wir nach umfangreichen Schulungen erfolgreich ein Hygienemanagement eingeführt.
Gemeinsam mit unserer Fachkraft für Arbeitsschutz und unserem Betriebsarzt haben wir einen Maßnahmenplan erstellt, der den weiteren Geschäftsbetrieb sicherstellt.
Bitte beachten Sie:
Um das Risiko einer Verschmutzung gering zu halten, werden ab sofort keine Fahrzeuge mehr an den Bahnhöfen bereitgehalten.
Die Nachtschichten in der Woche werden eingestellt und an den Wochenenden stark eingeschränkt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, wenn Sie am späten Abend ein Taxi benötigen.
Krankenfahrten sitzend, liegend oder mit einem Tragestuhl werden in gewohnter Weise, jedoch mit erhöhtem Aufwand für die Hygiene, durchgeführt.





Bitte rufen Sie uns unter 08000-260026 kostenlos an. Wir beraten Sie ausführlich zu Ihrer Beförderung. Ihre Anfragen und Aufträge können Sie uns auch gern online zusenden
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht sich bei uns zu melden - telefonisch oder per E-Mail!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von TAXI HÖHNE
Unsere Dienstleistungen im Überblick

Mario Höhne
Mobilität vor Ort bietet das Taxiunternehmen „Taxi Höhne“ in Jessen (Elster), Luth. Wittenberg und Umgebung
Mario Höhne gründete das Unternehmen am 24.07.1990 in Jessen (Elster). Zunächst als reiner Taxibetrieb gedacht, entwickelte sich die Firma schnell zum Dienstleister rund um die Beförderung von Personen und dem Transport von eiligen Gütern.
Die Dienstleistungen umfassen natürlich die klassischen Taxifahrten, den Flughafentransfer, Schülerbeförderungen und Linienersatzverkehre für den ÖPNV.
Das Hauptgeschäftsfeld ist jedoch die Patientenbeförderung. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Menschen mit eingeschränkter Mobilität bestmöglich zu betreuen und zu befördern. Dazu stehen dem Unternehmen ausgebildetes Fahrpersonal und Fahrzeuge mit Sonderausstattung zur Verfügung.
So ist es möglich, spontan ein Fahrzeug für die Beförderung eines Patienten im Rollstuhl zu bekommen. Dies wird insbesondere von Fahrgästen gelobt, die bisher ihre Fahrten immer lange vorher anmelden mussten. Weiterhin ist auch die Beförderung mit einem Tragestuhl möglich. Dies kann zum Beispiel nach einer OP erforderlich werden, wenn man danach nicht selbst laufen kann, jedoch Treppen überwunden werden müssen.
Für die liegende Beförderung von Patienten sind ebenfalls mehrere geeignete Fahrzeuge vorhanden. Wir verfügen zudem über mehrere Spezialliegen aus Finnland, die es uns ermöglicht, auch in engen Fluren und Fahrstühlen die liegende Beförderung durchführen zu können. Es gibt bereits genügend Praxen, die dieses Angebot zu schätzen wissen. Selbstverständlich ist es auch, dass bei engen Räumlichkeiten eine kostenlose Besichtigung erfolgt und mit dem Patienten und Angehörigen der Beförderungsablauf besprochen wird.
Zum Leistungsumfang gehören auch Fahrten zur Ein- und Ausweisung, Fahrten zu ambulanten Behandlungen, zur Chemo- und Strahlentherapie, Dialysefahrten und Serienfahrten und zu den Reha- und Kureinrichtungen.
Als freie Firmierung "Taxi Höhne" bietet das Unternehmen im Verbund an den Standorten Jessen (Elster) und Wittenberg mit rund 45 eigenen Mitarbeitern und 25 Fahrzeugen komplette Dienstleistungen rund um die Patientenbeförderung an. Ein Anruf lohnt sich auf jeden Fall.
Das Unternehmen ist jederzeit telefonisch unter 08000 260026 kostenlos zu erreichen. Fahrten und Anfragen können auch online gebucht werden.
Kindersitze
Unsere Fahrzeuge verfügen über einen bequemen Kindersitz. Selbstverständlich stellen wir Ihnen bei Bedarf auch mehrere Kindersitze zu Verfügung. Sollten Sie mehr als einen Sitz benötigen, sagen sie vor Ihrer Fahrt in unserer Taxi-Zentrale Bescheid oder geben Sie diesen Wunsch bei ihrer Onlinebestellung an.
Haustürabholung
Bei Krankenfahrten gehört die Haustürabholung für uns zum Standard. Unser speziell ausgebildetes und zusätzlich geschultes Fahrpersonal begleitet Sie von Ihrer Haustür bis zum Fahrzeug und nach Ankunft auch zu Ihrem Arzttermin. Nach der Rückfahrt bringt Sie unser Fahrer zurück in Ihre Wohnung.
Besichtigungsservice
Bei engen Räumlichkeiten bieten wir Ihnen eine kostenlose Besichtigung. Ein erfahrener Fahrer vermisst alle Engstellen zwischen Wohnung und Parkplatz und bestimmt die schonendste Transportvariante. Wir bringen Sie auch durch schmale Flure und enge Treppenhäuser sicher zu Ihrem Termin.
Garantierte Festpreise
Wenn Sie Ihre Fahrten online buchen und bezahlen (PayPal oder Kreditkarte) können Sie sich auf die von uns garantierten Festpreise verlassen. Auch wenn wir verkehrsbedingt eine längere Stecke fahren ... am abgemachten Endpreis ändert sich für Sie nichts.
Neuigkeiten rund ums Taxifahren
Seit dem 11.02.2022 gilt im Landkreis Wittenberg ein neuer Taxitarif. Änderungen gibt es nicht nur bei der Höhe des Fahrpreises, sondern auch bei den Preisstaffeln. So werden jetzt die ersten drei Kilometer etwas teurer. Auch in der Nacht von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen gilt ein etwas erhöhter Tarif.
Mit der Preiserhöhung wird den gestiegenen Betriebs- und auch den Personalkosten entgegen gesteuert. Die Umsetzung des Taxitarif hat allerdings fast 7 Monate gedauert. Daher konnte auch noch nicht der ab 01. Oktober geltende Mindeslohn von 12 € berücksichtigt werden. Diesen hatte die neue Bundesregierung kurzfristig beschlossen.
Die letzte Tariferhöhung fand 2014 mit Einführung des Mindestlohnes statt.
Mit einer kleinen Buchspende für die Hortkinder der Grundschule Max Lingner, in der Region auch liebevoll „Maxe“ genannt, möchte auch Taxi Höhne einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass es den Kleinen von uns, an nichts fehlen soll.
Die Bücher wurden stellvertretend für den Hort vom Kuratoriums-Mitglied Julia Räbiger und Ihren Kindern Marisa und Hannah entgegengenommen. Schon beim einlesen wurden die Augen immer größer. Beide freuen sich schon auf die spannenden Geschichten von Pinki & Panki, den beiden abenteuerlustigen Eichhörnchen und ihren neuen Freunden.
Geschrieben wurden die lehrreichen Bücher vom Elsteraner Hobby-Schriftsteller Wolfgang Ladewig. Diese und viele weitere Bücher kann man auch im Internet erwerben. Die Webseite findet man unter https://www.schreib-naehwerkstatt.de.

Christa Rost
Wertes Taxi Höhne Team, Es ist lobeswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch.(Wilhelm Busch) Ich danke Ihrem Taxi Team, das mich 18 Monate stets pünktlich,zuvorkommend und immer freundlich zu meinem Therapiebehandlung nach Dessau gefahren und begleitet hat. Dank allen "Taxi Frauen" und "Taxi Männern" Auch an nicht so guten Tagen, bedingt durch den Krankheitsverlauf, fühlte ich mich bei Ihnen sicher, hatte immer verständnisvolle Zuhörer und nette Gesprächspartner. Jetzt, die Therapie ist zu Ende, fehlt mir zu manchen Zeiten die "Taxi-Familie". Ein herzliches Dankeschön.

Familie Schumann
Danke sagt Familie Schumann! Ihr seid ein super tolles, und vor allem ein super freundliches Team. Leon und Florian sind sehr gern mit Ihnen gefahren und wir als Eltern waren immer sehr zufrieden! Gerne kommen wir weiter, auf Sie zurück, wann immer wir ein Taxi brauchen.
Kontakt
Firma Mario Höhne
Taxi Höhne
Baderhag 3
06917 Jessen (Elster)
Telefon: 0800 0260026 (kostenlos)
Fax: 0800 0260031 (kostenlos)
E-Mail: info@taxihoehne.de
Web: taxihoehne.de