Ob klassische Taxifahrt, Flughafentransfer oder medizinisch notwendige Krankenfahrt: Wir sind Ihr professioneller Ansprechpartner für Personenbeförderung in Jessen (Elster), Lutherstadt Wittenberg, Coswig, Annaburg, Bad Schmiedeberg und dem gesamten Landkreis Wittenberg.
Wir haben uns auf die sichere, komfortable und einfühlsame Beförderung von mobilitätseingeschränkten Menschen spezialisiert. Mit modernen Fahrzeugen, geschultem Fahrpersonal und langjähriger Erfahrung bieten wir Ihnen:
✔ Seit 1990 in Familienhand – zuverlässig & persönlich
✔ Spezialisiert auf medizinische Beförderungen
✔ Kurze Wartezeiten, auch kurzfristige Termine
✔ Top geschultes Fahrpersonal mit Herz
✔ Top Arbeitgeber mit bestem Betriebsklima
✔ Teamgesit, Zusammenhalt und Achtung untereinander
✔ Offene Kommunikation auf Augenhöhe als Erfolgsfaktor
Sie benötigen kurzfristig ein Rollstuhltaxi, eine Fahrt zur Dialyse oder eine Tragestuhlbeförderung? Unser Fuhrpark mit über 30 Fahrzeugen und mehr als 45 Mitarbeitenden ist täglich im Einsatz – auch kurzfristig, schnell und pünktlich.
Wir fahren Sie u.a. zuverlässig von und nach:
Die tagesthemen mittendrin-Reportage beleuchtet eindrucksvoll die prekäre medizinische Versorgungslage im ländlichen Raum – konkret in Jessen, Sachsen-Anhalt. Besonders betroffen sind ältere Menschen und chronisch Kranke, für die der Weg zum Arzt oft zu einer logistischen Herausforderung wird. Die Zahl der niedergelassenen Ärzte nimmt stetig ab, Fachärzte sind teils nur in entfernten Städten verfügbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind entweder nicht vorhanden oder schlecht getaktet, was viele Betroffene von dringend notwendigen Behandlungen abhält. Eine zentrale Rolle in dieser Situation spielt das Unternehmen Taxi Höhne aus Jessen. Die Firma ist weit mehr als ein klassischer Taxi-Dienstleister – sie ist eine Lebensader für viele Menschen der Region.
Taxi Höhne hat sich auf medizinische Fahrten spezialisiert und bringt Patientinnen und Patienten zuverlässig zu Haus- und Fachärzten, Krankenhäusern und Therapieeinrichtungen.
Viele Jessener sehen in Taxi Höhne eine Art „verlängertes Gesundheitswesen“, da es ohne diesen Service für viele schlicht keine praktikable Möglichkeit gäbe, einen Arzttermin wahrzunehmen.
Die Reportage zeigt das persönliche Engagement der Fahrerinnen und Fahrer. Sie kennen viele ihrer Fahrgäste seit Jahren, bauen Vertrauen auf und sind oft mehr als nur Chauffeure – sie hören zu, helfen beim Ein- und Aussteigen, und übernehmen oft auch emotionale Unterstützung.
Der Beitrag macht deutlich: Die medizinische Unterversorgung in ländlichen Regionen ist ein wachsendes Problem – und Firmen wie Taxi Höhne sind heute schon unverzichtbare Pfeiler der Infrastruktur, die Versorgungslücken abfedern und den Alltag vieler Menschen erträglich machen.
In der Regel reicht eine Verordnung (Muster 4) vom Arzt. Wir beraten Sie gern dazu.
Ja, bei medizinischer Notwendigkeit – z. B. zur Dialyse, Chemo, Reha etc. – übernehmen viele Krankenkassen die Kosten.
Kein Problem. Wir bringen Tragestuhl oder Spezialtrage mit – und helfen Ihnen sicher ins Fahrzeug.